Sieben weltweite Qualifikations-Rennen - Finale am 10./ 11. Sept. in Belgien
UCI World Cycling Tour: Termine stehen
12.02.2011 - (Ra) - Die neue, weltweite Jedermann-Rennserie des Weltradsportverbands, genannt UCI World Cycling Tour (UWCT), steht nun. Aus sieben Qualifikations-Rennen werden die Besten jeder Klasse (jeweils zehn Prozent der Teilnehmer) ermittelt, die dann am Ende der Saison im UWCT-Finale in Lüttich (Belgien) um den Weltmeistertitel und das UCI-Regenbogen-Trikot fahren.
Hier die Termine und Orte für die sieben Qualifikations-Rennen, die zwischen 100 und 180 km lang sein werden:
14., 16. April in Perth (Australien),
8. Mai “Gran Fondo New York” (USA),
15. Mai “Gran Fondo Eddy Merckx” in Palmela (Portugal),
12. Juni “Marathon Franja BTC” in Ljubljana (Slowenien),
18. Juni “Gran Fondo Eddy Merckx” in Mur de Huy (Belgien),
20., 21. August “Echelon Gran Fondo Colorado” in Fort Collins (USA),
28. August “Gruyère Cycling Tour” (Schweiz)
Das UWCT-Finale wird am 10. und 11. September in Stavelot bei Lüttich (Belgien) über die Bühne gehen. Dann wird das berühmte Regenbogen-Weltmeister-Trikot erstmals auch für “Jedermänner” und -frauen ausgefahren.
Teilnehmen können alle nicht lizenzierten Radsportler, also Amateure und Jedermänner, die dazu eine kostenpflichtige Tages-Lizenz lösen müssen. Der offizielle UCI-Weltmeistertitel wird in verschiedenen Altersklassen vergeben.
UCI-Präsident Pat McQuaid zur neuen Serie: "Wir wollen den Amateur-Rennfahrern einen kleinen Geschmack von echtem ‘high level racing’ geben